.


Tel. 07141 - 299 89 89



Info | Hotels | Kurhäuser | Wellness & Beauty | Sonderangebote
St. Moritz
| Grand Spa Falkensteiner | Villa Butterfly | N
ove Lazne

 

  Anwendungen der natürlichen Heilressourcen

Mineralbad
Das Mineralbad hat einen hohen Gehalt an CO2, Mineralsalzen und Huminsäuren bei einer Temperatur von 28 - 34 Grad C. Verschiedene Kräuterextrakte oder Salz aus dem Toten Meer können beigegeben werden.  Kohlendioxid wird von der Haut absorbiert, erhöht die Durchblutung und wirkt wohltuend auf die Herz- und Nierenfunktion. Ein Bad dauert etwa 20 Minuten und es folgt eine Ruhepause in einem Trockenwickel.

Indikation: Herz- und Gefäßkrankheiten, Erkrankunen der Nieren- und Harnwege, Nervenkrankheiten.

Trockenes Co2-Gasbad
Angewendet wird das natürliche Mariengas, ein Gas vulkanischen Ursprungs mit einem CO2-Gehalt von 99,7%, das aus dem Erdinnern an die Oberfläche gelangt. Die Anwendung erfolgt in Form trockener Gasbäder oder Gasinjektionen. Das Gas wird auch über die Kleidung absorbiert, bewirkt eine Vasodilatation (Gefäßerweiterung) und beeinflusst die Rezeptoren der Haut. Es verbessert die Durchblutung, wirkt entzündungshemmend, beschleunigt den Heilprozess von Wunden und hat einen positiven Einfluss auf die Nierenfunktion. Mariengas stimulieert die Produktion der Sexualhormone Testosteron und Estradiol.

Indikation: ischämische Erkrankungen der unteren Gliedmaße, Bluthochdruck, gynäkologische und urologische Störungen der Sexualfunktionen.

Marienbader Gasinjektion 
Hierbei handelt es sich um die Anwendung in die Unterhaut in der Nähe der großen Gelenke und der Wirbelsäule. Diese Behandlung dient der Schmerzlinderung, der Verbesserung der Durchblutung sowie der Beschleunigung des Heilungsprozesses.

Indikation: Durchblutungsstörungen der Gliedmaße, ischämische Herzkrankheiten degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen.

Moorwickel
Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei gynäkologischen Erkrankungen sowie bei Erkrankungen der Atemwege empfiehlt sich eine Behandlung mit dem heilsamen Moor. Es handelt sich dabei um eine Wärmetherapie.

Indikation: Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Atemwege, urologische und gynäkologische Krankheiten, Krankheiten des Verdauungstraktes.

Inhalation
Für die Inhalationen werden Mineralwässer verwendet, die die Funktion der Atemwege  verbessern und entzündungshemmend wirken.

Indikation: Erkrankung der Atemwege

Kneipp-Therapie
"Wasser ist das allererste, vorzüglichste und allgemeinste Heilmittel für den menschlichen Körper", so sagte Pfarrer Kneipp und entwickelte daraus ein besonderes Heilverfahren. Bestandteil der Kneipp-Therapie ist die Wechselwirkung von warmem und kaltem Wasser, bestehend aus Bädern, Güssen, Waschungen, Wickeln und Dampfanwendungen. Im Kneippgang wechselt das Wasser von einer Temperatur von 40-42 Grad C zu kaltem Mineralwasser  von 10-16 Grad C.

Indikation: Geeignet bei Kopfschmerzen, neurovegetativer Dystonie, beginnenden Varizen (Krampfadern), Lockerung der Knöchel und Fußgelenke.

Marienbader  Trinkkur
Bei Erkrankung der Nieren und Harnwege ist die Trinkkur ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Die erfordert die Einnahme von Mineralwasser - je nach Verschreibung durch den Arzt - 1 - 3x täglich. Die empfohlene Menge liegt bei 1,5 - 2 Liter pro Tag. Das heilende Mineralwasser wirkt sich wohltuend auf den ganzen Organismus aus. Das Trinken vor den Mahlzeiten erhöht die Wirkung der Mineralstoffe und ermöglicht eine bessere Absorption. In der ruhigen Atmosphäre des Kurbades ist die Aufnahme von Flüssigkeit zwanglos und überträgt sich auch auf Daheim.


Erkundigen Sie sich bitte nach unseren aktuellen Angeboten.
Nennen Sie uns Ihren gewünschten Termin und Ihre Preisvorstellung.

Informationen zur Anreise nach Tschechien sowie Angebote finden Sie
auf unserer
Startseite.